Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Textilreinigung

Die bei uns eingelieferten Textilien werden gemäß den Pflegesymbolen im Reinigungsgut sach- und fachgerecht gereinigt und gefinisht. Sollten verschiedene Pflegemöglichkeiten gemäß Pflegekennzeichnung des Herstellers möglich sein, so wird von uns die Pflegemöglichkeit gewählt, welche für die Art der vorliegenden Verschmutzung die Beste ist. 

Soweit bestimmte Leistungen von uns nicht erbracht werden können, vermitteln wir Sie an einen anderen Fachbetrieb. In diesem Fall erbringen wir nur die Vermittlung als Leistung und stehen auch nur für diese Vermittlung ein. Für Ansprüche in diesem Zusammenhang haftet der von uns beauftragte Fachbetrieb.

2. Rückgabe und Abholpflicht des Kunden

Die Rückgabe des Reinigungsgutes erfolgt gegen Aushändigung der Auftragsbestätigung bzw. des Abholscheins. Andernfalls hat der Kunde seine Berechtigung nachzuweisen. Der Kunde ist verpflichtet, das Reinigungsgut innerhalb von 3 Monaten nach dem vereinbarten bzw. vorgesehenen Liefertermin abzuholen.

Geschieht dies nicht innerhalb eines Jahres und ist uns der Kunde oder seine Adresse bzw. Kontaktdaten unbekannt, so sind wir zur gesetzlichen Verwertung berechtigt, es sei denn, der Kunde meldet sich vor der Verwertung. Solche Reinigungsgüter, deren Erlös die Kosten des genannten Verwertungsverfahrens nicht übersteigt, können wirtschaftlich vernünftig und freihändig verwertet werden. Der Kunde hat Anspruch auf einen etwaigen Verwertungserlös.

3. Mängel am eingelieferten Reinigungsgut

Wir sind nicht verantwortlich für Schäden, die durch die Beschaffenheit des Reinigungsgutes verursacht werden und die wir nicht durch eine fachmännische Warenschau erkennen können (z.B. Schäden durch ungenügende Festigkeit des Gewebes und der Nähte, ungenügende Echtheit von Färbungen und Drucken, ungenügende Befestigung oder Beschaffenheit von Knöpfen, Schnallen und Reißverschlüssen, Einlaufen, Imprägnierungen, frühere unsachgemäße Behandlungen, verborgene Fremdkörper, durch oder bei zu den Textilien gehörigen Zubehörteilen wie z.B. Gürtel, Knöpfe, Pailletten, etc. und andere verborgene Mängel).

Dasselbe gilt für Reinigungsgut, das nicht oder nur begrenzt reinigungsfähig ist, soweit es nicht entsprechend gekennzeichnet ist oder wir dies durch fachmännische Warenschau nicht erkennen können.

Falls im Reinigungsgut kein Pflegesymbol enthalten ist, welches die Pflegeart vorgibt, werden wir den Kunden nach fachkundiger Warenschau zu einer Pflegeart beraten und über eventuelle Risiken wie zum Beispiel Einlaufen, Verfärben, Auswaschen u.a. aufklären. Die Reinigungsbehandlung erfolgt in diesem Fall grundsätzlich ohne Garantie und auf Verantwortung des Kunden. Der Kunde ist darauf hinzuweisen, dass ohne Kenntnis des Pflegehinweises des Herstellers kein Schaden ausgeschlossen und keine Haftung übernommen werden kann. In diesem Fall behalten wir uns vor, das Reinigungsgut nur nach ausdrücklicher schriftlicher Einverständniserklärung (Reinigung auf Kundenrisiko) zu behandeln.

4. Aufklärungspflicht des Kunden

Der Kunde hat uns bei Annahme des Reinigungsgutes auf Besonderheiten, die bei der Reinigung des Reingungsgutes zu beachten sind (z.B. Schmutz, Schäden, bestimmte Fleckenstellen etc.) hinzuweisen. Der Kunde hat auf besonders hochpreisiges Reinigungsgut bei der Übergabe an uns hinzuweisen.

5. Entfernung von textilfremden Gegenständen durch den Kunden

Der Kunde hat die Pflicht, vor Übergabe des Reinigungsgutes an uns textilfremde Gegenstände und Objekte, insbesondere Wertgegenstände, Kugelschreiber oder andere Stifte, Taschenmesser, Metall- und Plastikgegenstände , Kosmetikartikel (z.B. Lippenstift o.ä.) sowie Papier zu entfernen. Für Schäden an Kleidungsteilen Dritter, welche durch den Verbleib vorbeschriebener Artikel verursacht wurden, haftet der Kunde, in dessen Kleidung die ursächlichen Gegenstände waren.

6. Rügepflicht des Kunden bei Mängel am ausgelieferten Reinigungsgut/Fehlmengen

Der Kunde ist verpflichtet, das Reinigungsgut bei Rückgabe auf offensichtliche Schöden und ordnungsgemäße Reinigung zu überprüfen und eine etwaige Beschädigung oder unsachgemäße Reinigung innerhalb einer Frist von 14 Werktagen nach der Abholung anzuzeigen. Spätere Reklamationen sind ausgeschlossen.

 Soweit der Kunde Mängel, Schäden oder Fehlmengen bzw. Falschlieferung nicht bei Rückgabe des Reinigungsgutes anzeigt, hat der Kunde zu beweisen, dass das Reinigungsgut von uns bearbeitet wurde (z.B. durch Vorlage der Auftragsbestätigung bzw. des Abholscheins) und nicht zwischenzeitlich von einem Dritten verwechselt, gereinigt oder auf andere Weise bearbeitet und/oder beschädigt wurde.

7. Haftungsgrenzen

Wir haften dem Grunde nach sowohl bei Verlust als auch bei Beschädigung des Reinigungsgutes wie folgt:

Bei Verlust des Reinigungsgutes leisten wir Schadenersatz unbegrenzt wahlweise in Höhe des Zeitwertes.

Für Bearbeitungsschäden haften wir im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unbegrenzt in Höhe des Zeitwertes.

Der Zeitwert ist wie folgt zu berechnen: Von dem Betrag, den das Reinigugsgut zu dem Zeitpunkt der Ersatzbeschaffung im Handel kosten würde, wird ein Abzug vorgenommen, der dem prozentualen Wertverlust des in Verlust oder Beschädigung geratenen Reinigungsgutes durch Benutzung und Zeitablauf bis dahin entspricht.

Wir haften generell nicht für Schäden, insbesondere für Reißverschluss-, Knopf- oder Riss-Schäden sowie Schäden für Schaumgummipolster, Lederbesatz und Applikationen, die innerhalb der Textilreinigungsmaschinen entstehen.

8. Datenschutzerklärung

8.1. Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

8.2 Kommentarfunktion auf dieser Webseite

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Quelle: e-recht24.de